WASSERSTOFF

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 17. JANUAR 2024, 19:30 UhrDR. DAVID NOVAK | DOZENT GRÜNER WASSERSTOFF (H2)ENERGIETRÄGER DES 21. JAHRHUNDERTS Ob in der Industrie, im Verkehr oder im Wärmesektor: Wir brauchen grüne Energie in allen Lebensbereichen, um unsere Klimaziele zu erreichen. Dafür müssen wir die Erneuerbaren auch in die Anwendungsfelder bringen können, die sich schwer […]

NOTIZEN EINES EUROPAPOLITIKERS

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 20. DEZEMBER 2023, 19:30 UhrBERND LANGE | MDEP NOTIZEN EINES EUROPAPOLITIKERSZUSTÄNDIGKEITEN – AUFGABEN – ZIELE Bernd Lange (* 1955 in Oldenburg i. O.) ist ein deutscher Politiker (SPD). Lange war von 1994 bis 2004 Europaabgeordneter; seit der Wahl 2009 ist er erneut Europaabgeordneter in der Fraktion der Progressiven Allianz der […]

NOTIZEN EINES LANDESPOLITIKERS

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 15. November 2023, 19:30 UhrSTEFAN POLITZE | MDL NOTIZEN EINES LANDESPOLITKERSZUSTÄNDIGKEITEN – AUFGABEN – ZIELE Stefan Politze (* 1965 in Hannover) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit Februar 2008 Abgeordneter des Niedersächsischen Landtags. Seit November 2017 ist er der stellvertretende Vorsitzender der SPD Landtagsfraktion. Politze besuchte die IGS […]

NOTIZEN EINES BUNDESPOLITIKERS

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 18. Oktober 2023, 19:30 UhrADIS AHMETOVIC | MDB NOTIZEN EINES BUNDESPOLITIKERSZUSTÄNDIGKEITEN – AUFGABEN – ZIELE Adis Ahmetovic (* 1993 in Hannover) ist ein deutscher Politiker (SPD) und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Die Eltern Ahmetovics stammen aus Bosnien und Herzegowina. Wegen der Jugoslawienkriege flohen sie 1992 nach Hannover. Sein […]

NOTIZEN EINES RATSPOLITIKERS

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 20. September 2023, 19:30 UhrLARS KELICH | RATSHERR DER LHH NOTIZEN EINES RATSPOLITIKERSZUSTÄNDIGKEITEN – AUFGABEN – ZIELE Lars Kelich (39) sitzt seit 2011 für die SPD im Rat der Landeshauptstadt Hannover. Er studierte Englisch und Geschichte auf Lehramt. An der Leibniz Universität Hannover war er Präsident des Studentischen Rates. Er […]

FRAUEN IN DER FREIMAUREREI

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 21. Juni 2023, 19:30 UhrRAHEL LESSING | M‘INVST WER SIND WIR UND WAS IST DAS ZIEL UNSERER ARBEIT? Frauen in der Freimaurerei? Selbstverständlich. Schon lange. Sie dachten, nur Männer können Freimaurer sein? Eine Mitgliedschaft von Frauen in Logen wäre nicht möglich? Die Freimaurerei ist für viele Menschen interessant, für Männer […]

DER JOHANNITER ORDEN

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 17. Mai 2023, 19:30 UhrDR. ROBIN SCHWERDTFEGER DER JOHANNITER ORDEN Die Besinnung auf de Grundlagen unseres christlichen Glaubens, das Bekenntnis zu Gott, dem Vater Jesu Christi, und die aktive Mitarbeit in der Kirche gehören zu den wesentlichen Voraussetzungen einer erfolgreichen Ordensarbeit, Spiritualität und Hospitalität bilden dabei eine einheitliche Grundlage. Das […]

SPRACHE DER SYMBOLE

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 19. April 2023, 19:30 UhrBODO DANNHÖFER SPRACHE DER SYMBOLE Ein Spaziergang mit Bodo Dannhöfer mit Gedanken rund um Kants vier berühmte Fragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Was ist der Mensch? Logenhaus Grosser Saal | Lemförder Straße 7 | 30169 Hannover

SEPULKRALKULTUR IN EUROPA

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 15. März 2023, 19:30 UhrFRÉDÉRIC GERUSCHKE SEPULKRALKULTUR IN EUROPA Unter dem Begriff der Sepulkralkultur (lat. sepulcrum, „Grab[lege]“) wird die Kultur des Sterbens, des Ortes und der Art der Bestattung, aber auch die Formen der Trauer verstanden. Der Tod, der uns in den Medien gezeigt wird, ist ein ferner, der uns […]

KONSTRUKTION

DER 3. MITTWOCH IM MONAT 15. Februar 2023, 19:30 UhrPROF. ALEXANDER FURCHE KONSTRUKTION ALS INTEGRALERBESTANDTEIL DER ARCHITEKTUR 1975-1982 Bauingenieur-Studium Universität Stuttgart 1982-1986 Anstellung im Ingenieurbüro Schlumbohm, Stuttgart 1986-1992 Assistent am Institut für Entwerfen und Konstruieren der Universität Stuttgart Lehraufträge an der HFT Stuttgart 1990 Bürogemeinschaft mit Stefan Zimmermann 1993 Professor für Tragwerkslehre und Baukonstruktion an […]