DER 3. MITTWOCH IM MONAT

19. JANUAR 2026, 19:30 Uhr
JOHANNES AVENARIUS
AUF ENTENJAGD GEGEN DEN POPULISMUS
ÜBER SINN UND ZWECK DES ÖFFENTLICH-RECHTLICHEN RUNDFUNKS
Um 18,36 € streiten sich die Geister. Dem monatlich zu entrichtenden Rundfunkbeitrag zu entkommen ist nahezu unmöglich. Deshalb sähen manch lautstarke Menschen die öffentlich-rechtlichen Medien gerne gleich ganz abgeschafft. Das hat zumindest dazu geführt, dass die MInisterpräsidenten der Länder zum wiederholten Male einer weiteren Erhöhung die Zustimmung verweigert haben. Das ist Wasser auf die Mühlen jener, die den ÖR ohnehin gerne als „Lügenpresse“ und als „linksgrünversifft“ beschimpfen. Dabei wird gerne vergessen, was die ursprüngliche Idee des ÖR war. Was sein Auftrag ist, wie er arbeitet, wozu er dient – und wie er kontrolliert wird. Spoiler: Ja, es gibt noch Faxgeräte, zumindest beim NDR. Nein, aus dem Bundeskanzleramt kommt nichts.
Johannes Avenarius arbeitet seit 2016 für den Norddeutschen Rundfunk, er ist als Autor, Reporter und Moderator bei NDR 1 Niedersachsen und für das NDR Fernsehen tätig.
Logenhaus Grosser Saal | Lemförder Straße 7 | 30169 Hannover