Der Meister

Freimaurerei zeichnet sich durch das gleichberechtigte Nebeneinander vielfältiger Meinungen, Ideen und Visionen ihrer Mitglieder (genannt: „Brüder“) aus.
So gibt es nicht den Freimaurer. Grundsätzlich kann jeder „freie Mann von gutem Rufe“ Bruder in einer – auch unserer – Loge werden. Spass an der Diskussion und der Auseinandersetzung mit immerwährenden Themen der Ethik und des Humanismus sind eine Grundvoraussetzung, um in der Freimaurerei etwas zu finden.
Etwas, was der Einzelne – möglicherweise unbewusst – schon länger sucht…
Liebe Besucher, liebe Gäste,

die Freimaurerei kennt in ihrer langen Geschichte viele verschiedene Ausrichtungen, unterschiedliche Strömungen und Organisationsformen. Es existieren Bauhütten mit humanitärem Einschlag, zu denen auch der Schwarze Bär zählt, Logen, die bei ihren Mitgliedern ein christliches Bekenntnis voraussetzen, männliche, weibliche und gemischte Logen, Bünde auf allen fünf Kontinenten und vieles mehr.
Eines eint aber alle Logen, gleichgültig, wie unterschiedlich Ritual oder kultureller Hintergrund sein mögen: Die Mitglieder der Weltbruderkette wirken daran mit, dass die Gesellschaft ein kleines Stück menschlicher wird und …