DER 3. MITTWOCH IM MONAT


20. MAI 2026, 19:30 Uhr
ISABELLA GIFHORN – LANGENHAGEN

ERFAHRUNGEN UND PERSPEKTIVEN EINER STADTBAURÄTIN

Sichtbar und wirksam: Frauen und Diversität in der Baukultur „Wir sind doch alle längst gleichberechtigt – oder? Ein Blick auf die Realität zeigt: Leider nein. Die Bau- und Planungskultur ist traditionell eine von Männern dominierte Branche, in der Frauen und andere diverse Perspektiven auch in der heutigen Zeit häufig noch unterrepräsentiert sind. Dabei ist gerade in der Gestaltung öffentlicher Räume und Städte eine vielfältige Sichtweise unverzichtbar, um lebenswerte, gerechte und zukunftsfähige Umfelder für alle zu schaffen. Dieser Vortrag widmet sich der Frage, welche Rolle Frauen und Diversität in der Baukultur spielen und warum ihre Sichtbarkeit und Wirksamkeit so entscheidend für die Entwicklung unserer Städte sind. Mit persönlichen Erfahrungen und praxisnahen Beispielen werden Einblicke gegeben in die Herausforderungen und Chancen, die sich durch Diversität in der Planung ergeben. Dabei wird aufgezeigt, wie vielfältige Perspektiven nicht nur die Bauprozesse bereichern, sondern auch konkrete, positive Veränderungen im urbanen Raum bewirken können.

Logenhaus Grosser Saal | Lemförder Straße 7 | 30169 Hannover