Freimaurer werden

Unsere englischen, beziehungsweise schottischen Gründerväter hatten von jeher ein Motto:[br]
„To be one – ask one!“  oder  „Um einer zu werden, frage einen!“[br]
Dazu gibt es die klassischen drei Sprüche: „Suchet, so werdet ihr finden; bittet, so wird euch gegeben; klopfet an, so wird euch aufgetan.“[br]
Im Wesentlichen bedeutet das: Sie müssen schon selber eine geistige Heimat suchen, dann werden Sie…

Die Geschichte

Die Freimaurerloge „Zum Schwarzen Bär“ Hannover existiert schon fast 250 Jahre und kann somit auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken. Begleiten Sie uns rückblickend durch die Jahrhunderte bis zur Gründung im Jahr 1774.

Die Brüder

Freimaurerlogen sind wie alle anderen Vereine. Alle Mitglieder sind gleich­berech­tigt. Wie jeder Verein hat auch eine Loge einen Vorsitzenden. Dieser heißt in der Freimaurerloge Meister vom Stuhl.

 

Es ist ein Missverständnis, wenn Freimaurer und Logen mit Obrigkeitshörigkeit, Gleich­schaltung und Uniformität in Verbindung gebracht werden.

 

Wirklich nichts ist weiter weg von der Realität, wie eine kleine statistische Aufstellung über unsere Bruderschaft zeigt.

Der Meister

Was bringt es, ein Freimaurer zu sein – hier, in unserer Stadt, zwischen Ihme, Leine und Limmerstraße? 

Vielleicht ist es die Erfahrung, inmitten des Trubels einen Ort zu finden, der nicht laut sein muss, um zu berühren. Einen geschützten Raum, in dem Du nicht funktionieren musst – sondern einfach da sein darfst. Einen Ort, an dem Gedanken schweifen dürfen, ohne dass jemand sie gleich bewertet.

Ein Gespräch bei dem Du nicht unterbrochen wirst. Indem man versucht achtsam zu sein.

Unsere Loge, mitten im Herzen Hannovers, ist kein abgeschotteter Zirkel, sondern ein lebendiger Treffpunkt von Männern, die Fragen stellen…

Liebe Besucher, liebe Gäste,

die Freimaurerei kennt in ihrer langen Geschichte viele verschiedene Ausrichtungen, unterschiedliche Strömungen und Orga­nisations­formen. Es existieren Bauhütten mit humanitärem Einschlag, zu denen auch der Schwarze Bär zählt, Logen, die bei ihren Mitgliedern ein christliches Bekenntnis voraussetzen, männliche, weibliche und gemischte Logen, Bünde auf allen fünf Kontinenten und vieles mehr.

Eines eint aber alle Logen, gleichgültig, wie unterschiedlich Ritual oder kultureller Hintergrund sein mögen: Die Mitglieder der Weltbruderkette wirken daran mit, dass die Gesellschaft ein kleines Stück menschlicher wird und …